Arbeitskreis Innovation & Umwelt

der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit

Arbeitskreis Innovation & Umwelt
Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Oktober 2018

„Knockin‘ on heaven’s door!“ – Affe – Mensch – Cyborg – Gott? Transhumanismus und die Evolution der Menscheit

26. Oktober 2018 - 28. Oktober 2018
München München, Deutschland Google Karte anzeigen

Weitere Informationen folgen

Erfahren Sie mehr »

Mai 2019

„Kernenergie – Überrest des Kalten Krieges oder Hoffnungsträger für die Zukunft?“

24. Mai 2019 - 26. Mai 2019
Theodor-Heuss-Akademie Gummersbach, Deutschland Google Karte anzeigen

ausgebucht

Erfahren Sie mehr »

Juli 2019

Wissenschaft – Zwischen Freiheit, Qualität und Ökonomie

26. Juli 2019 - 28. Juli 2019
Theodor-Heuss-Akademie Gummersbach, Deutschland Google Karte anzeigen

Anmeldung unter: https://shop.freiheit.org/#!/Veranstaltung/NIJVC

Erfahren Sie mehr »

August 2019

Dörfer der Zukunft – Stabilität im Wandel der Zeit

9. August 2019 - 11. August 2019
Weißenstadt

Anmeldung unter https://shop.freiheit.org/#!/Veranstaltung/huasc

Erfahren Sie mehr »

Mai 2020

Public Service Revolution

22. Mai 2020 - 24. Mai 2020
Theodor-Heuss-Akademie Gummersbach, Deutschland Google Karte anzeigen

Anmeldung und weitere Informationen unter: https://shop.freiheit.org/#!/Veranstaltung/E18LY

Erfahren Sie mehr »

Oktober 2020

Physik und Ökonomie des Klimawandels – Ganzheitliche Einführung in Aspekte des Klimawandels

2. Oktober 2020 - 4. Oktober 2020
Theodor-Heuss-Akademie Gummersbach, Deutschland Google Karte anzeigen

Informationen folgen, siehe auch AKIU-Facebook-Gruppe und -Newsletter

Erfahren Sie mehr »

Februar 2021

Stretched Thin? Ist der Katastrophenschutz in Deutschland der Zukunft gewachsen?

12. Februar 2021 - 14. Februar 2021
Theodor-Heuss-Akademie Gummersbach, Deutschland Google Karte anzeigen

Anmeldung unter https://shop.freiheit.org/#!/Veranstaltung/lwoy6

Erfahren Sie mehr »

Oktober 2021

Zwischen Geschmack und Verantwortung – Wie ernähren wir uns gesund und nachhaltig?

6. Oktober 2021 - 8. Oktober 2021
Aachen

Wie können wir uns ernähren? Das ist schon immer eine der zentralen Fragen des Menschen, früher wie heute, denn die Nahrungsaufnahme ist eines unserer Grundbedürfnisse. Essen kann einfach nur den kleinen Hunger zwischendurch stillen, es kann Spaß machen, oder gleich die Frage nach der Lösung des Welthungers und der Zukunft der Landwirtschaft aufwerfen. Auf der einen Seite schafft Nahrung die Grundlage für unser tägliches Leben. Andererseits trägt die Art und Weise, wie wir unsere Nahrungsmittel produzieren, zur Zerstörung nicht nur…

Erfahren Sie mehr »

Künstliche Intelligenz

29. Oktober 2021 - 31. Oktober 2021
Berlin

Liebe Mitstipendiatinnen und Mitstipendiaten, die Anmeldung für das AKIU-Seminar "Künstliche Intelligenz – Visionen und Wirklichkeiten" ist eröffnet! Das Seminar findet vom 29.-31. Oktober 2021 im Wyndham Garden Hotel Berlin Mitte in Berlin in Kooperation mit dem Länderbüro Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern statt. Anmeldung unter: https://shop.freiheit.org/#!/Veranstaltung/1DMU3 Seminarbeschreibung Angepriesen als die Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts, scheinen die  Anwendungsmöglichkeiten der Künstlichen Intelligenz schier unerschöpflich. Von Bildanalyse, über Prozessoptimierung bis hin zu Spracherkennung - die Hoffnungen und Erwartungen an die Technologie sind groß: staufreie Straßen,…

Erfahren Sie mehr »

Januar 2022

Personalisierte Medizin – Chancen und Risiken in unserer DNA

21. Januar 2022 @ 17:30 - 23. Januar 2022 @ 15:00
Theodor-Heuss-Akademie Gummersbach, Deutschland Google Karte anzeigen

Personalisierte Medizin ist ein Zweig der Medizin von wachsender Bedeutung. Um eine optimale, individuelle Behandlung garantieren zu können, werden (genetische) Daten über die biologische Ausstattung einer Person verwendet und in die Behandlung mit einbezogen. Dadurch erhofft man sich wirksamere Therapien und geringere Nebenwirkungen. Was erstmal vielversprechend klingt, birgt allerdings auch viele technische und ethische Risiken. Das Seminar wird die politischen, ethischen und medizinischen Chancen und Risiken der personalisierten Medizin mit Blick auf u.a. pränatales Gene-Editing und Krebstherapie in den Fokus…

Erfahren Sie mehr »
+ Veranstaltungen exportieren